Marc Marschall: Jeder Song ein „Herzschlag“
Zwei Jahre nach seinem letzten Solo-Projekt geht Marc Marshall 2017 endlich wieder auf Tournee – ein neues Album im Gepäck (VÖ: 28.07.17), das so eigentlich gar nicht geplant war und das sich vielleicht genau deswegen so emotional, unbeschwert, echt und richtig anfühlt.
Marc Marschall: Neues Album eine reine Herzensangelegenheit
Eigentlich wollte er „nur“ ein paar Solo-Konzerte spielen, wollte Bühnenluft atmen, die Energie des Publikums spüren und seiner großen Leidenschaft nachgehen – dem Singen. Aus ein „paar Auftritten“ wurde eine ganze Tour und plötzlich stand er auch im Tonstudio und sang Lieder ein – Lieder, die zu seiner Herzensangelegenheit wurden. Wie sagte schon John Lennon: „Leben ist das, was passiert, während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen“.
Eine zufällige, aber sehr intensive Begegnung mit dem österreichischen Künstler André Heller und seiner Lebensgefährtin Albina in deren Garten „Anima“ in Marrakesch inspirierte den Entertainer zu dem neuen Projekt HERZSCHLAG.
„Unser Herzschlag bedeutet Leben. Bedeutet Liebe, Emotion, Melancholie und Freude. Und er ist in uns und damit echt!“ so der 53jährige. „Als Erinnerung an unsere Begegnung wollte ich unbedingt auch André Hellers Lied „Wie mei Herzschlag“ singen – seine Version von „Always on my mind“. Der Titel geht nicht nur wahnsinnig tief, sondern wurde auch – wie das manchmal mit der Musik so ist – zum Soundtrack meiner Gefühls- und Gedankenwelt. Ich musste ihn einfach singen. Dass daraus nun in so kurzer Zeit ein ganzes Album entstanden ist – und auch noch so hochkarätige Gäste zugesagt haben, mit mir ins Studio zu gehen – ist für mich wie ein kleines Wunder.“
Marc Marshall: Tiefer Blick in die Seele und große Duette
Mit HERZSCHLAG blickt der ausgebildete Sänger nach vorne und auch zurück. Neue Titel verschmelzen nahtlos mit persönlichen Meilensteinen und besonderen Schmankerln. So gibt es bespielweise einen neuen Mix des Titels „Besser so hier“ aus Marshalls erstem Solo-Album „Nimm Dir Zeit“ (2008) zu hören, was ihm für dieses persönliche Projekt genauso wichtig war, wie eine Hommage an sein Erfolgs-Duo Marshall & Alexander, das seit knapp 20 Jahren eine sehr wichtige Rolle in der Karriere und dem Leben des Sängers spielt („Mach mir Dein Herz auf“). Doch auch neue Lieder aus der Feder des Multitalents dürfen natürlich nicht fehlen; ist doch das Schreiben und Komponieren für ihn ein wunderbares Ventil, um seinen Gefühlen und Erfahrungen Ausdruck zu verleihen und sie zu verarbeiten. „Glaub an mich“ ist so eines. Oder „Du hast mir gerade noch gefehlt“. Wundervolle Texte, eingebettet in Melodien, die einladen, die Augen zu schließen, sich dem Herzschlag hinzugeben und sich einfach fallen zu lassen. Emotionen pur.
Marc Marshall & Tony Marshall: Wenn der Vater mit dem Sohne
Einen Wunsch hat sich der gebürtige Baden-Badener auf HERZSCHLAG auch erfüllt – also eigentlich sind es drei: die Duette mit Cassandra Steen („La vie en rose“), Gregor Meyle („Desperado“) und die emotionale Erkenntnis „Keine Zeit verliern“ mit seinem Vater Tony Marshall. Der Text hierzu stammt ebenfalls aus der Feder Marc Marshalls.
„Ursprünglich hatte ich keine spezielle Person vor Augen, sondern vielmehr jeden, der mir etwas bedeutet. Mir war klar geworden, dass jede Sekunde unseres irdischen Daseins es wert ist, bewusst gelebt zu werden. Ob in der Familie, einer Partnerschaft, unter Freunden oder auch mit einem geliebten Tier – jeder Moment ist kostbar.Man sollte nichts verschieben oder unausgesprochen lassen. Auch wenn das natürlich nicht immer einfach umzusetzen ist, ist es schon viel wert, wenn man es sich wirklich bewusst macht. Wir wissen nicht, wie oft und wie lange wir noch die Chance dazu haben.“
Als Marc den Titel seinem Vater vorspielte, war sehr schnell die Idee geboren, „Keine Zeit verliern“ mit ihrer Vater-Sohn-Beziehung auf das Album zu nehmen.
„Es ist immer etwas ganz Besonderes für mich, mit meinem Vater zu singen. Dann sind wir uns besonders nah, fast Eins. Er hat in seiner Karriere oft polarisiert, was zur Folge hatte, dass auch mir einige Steine in den Weg gelegt wurden, nur weil ich der Sohn von Tony Marshall bin. Meine Liebe zu ihm und den Stolz sein Sohn zu sein, hat das aber nie getrübt, sondern eher gestärkt.“
Marc Marshall: Harry Belafonte spielt eine große Rolle auf dem Album und im Leben
Einen besonderen Platz auf dem Album nimmt ein Medley zu Ehren Harry Belafontes ein, der Marshall nicht nur früh musikalisch prägte, sondern ihn auch heute noch inspiriert. Ihre Wege haben sich schon mehrfach gekreuzt – man mag und schätzt sich:
„An Harry bewundere ich neben den musikalischen Ausrufezeichen, die er in seiner Karriere setzen konnte, seine Lebensleistung und sein unermüdliches Engagement gegen die Ungerechtigkeit auf unserem Planeten. Und das seit vielen Jahren. Es ist ein großes Privileg, dass ich diesen Menschen kennenlernen durfte.“
Natürlich werden die Evergreens des großen Belafonte, der 2017 seinen 90. Geburtstag feierte, auch LIVE auf der HERZSCHLAG-Bühne nicht fehlen.
Begleitet wird er auf der neuen Tour von dem Pianisten René Krömer. HERZSCHLAG ist Marc Marshall pur. Er lässt die Musik für sein Herz sprechen: die Melodien, die Texte, die Emotionen. Ohne ablenkendes Brimborium – ein Flügel, eine Stimme und viel Gefühl.
„Immer mehr spüre ich, wie sehr sich mein Seelenleben in meiner Musik wiederfindet. Diese Einheit aus innerem Empfinden und äußerer Darstellung kostet zwar Kraft, aber am Ende geht es immer um die ungefilterte Verbindung mit meinem Publikum. Das befreit. Das motiviert. Da finde ich Zufriedenheit. Warum sollte ich das auch trennen…? Ich bin auch nur ich, Mensch und Sänger. Gerade deshalb werden sich viele in den Texten und meiner Musik wiederfinden. Diese Lieder haben mich sehr bewegt. Musik ist eben die universelle Sprache, die uns alle auf diesem Planeten verbindet. Und wenn wir uns aufeinander einlassen, werden unsere Herzen an diesen Abenden synchron schlagen!“