Adventskalender: Marc Marshall & Alexandre Gern
Sven Serkis / Michael Schorlepp
Freitag, den 04. Dezember 2015 um 10:00 Uhr
04.Dezember 2015

Adventskalender: Marc Marshall + Alexandre Gern

Marc Marshall und Alexandre Gern verstecken sich hinter dem 4. Türchen. Der charmante Franzose und der Ladies Man haben je eine CD für Euch vorbei gebracht. Von Marc Marshall gibt es eine ganz besondere Edition.

Marc Marshall und Alexandre Gern präsentieren uns mit „Die perfekte Affäre“ und „Das Leben ist schön“ zwei herrliche Alben. Während Marc Marshall kokett mit dem Zuhörer flirtet, wickelt Alexandre Gern alle mit eigenen Titeln und großen Hits seiner Landsmänner und  -frauen um den Finger.

Alexandre Gern – „Das Leben ist schön“
Eric Thoma

Alexandre Gern sagt Ja zum Leben

Bevor das Album „Das Leben ist schön“ von Alexandre Gern im Mai 2015 in den Handel kam, schickte der Franzose der neuen Scheibe eine ganze Menge Singlevorboten voraus.  „Sag ja“, „Das Leben ist schön“ und „Bonjour mein Engel“ stammen, wie auch „Wieviele Sterneh hat die Nacht“, „Die Zeit mit Dir“ und „Du und ich“ aus der Feder von Willy Klüter und Susan Ebrahimi.

Mit Klütter konnte der sympathische Sänger einen der größten deutschen Komponisten und Produzenten für sich gewinnen, der schon Platten von Rex Gildo, Ingrid Peters und Isabel Varell erfolgreich auf den Markt brachte. Der Lothringer lernte den Münchner durch die Sängerin Susan Ebrahimi kennen, die auch die Texte für die ersten sechs Titel seines Album schrieb.

Alexandre Gern: „Nur ein Flirt“ dann zum „Champs Elysees“

Die Titel Sieben bis Zwölf sind deutsche Eigeninterpretationen von Hits französischer Stars. Pierre Groscolas „Lady Lay“ aus dem Jahr 1974 fand genauso Platz, wie Randolph Roses „Nur ein Flirt“, Adamo Salvatores „Ein kleines Glück“, Joe Dassin „Oh Camps Elysees“, France Galls „Es war eine schöne Party“ oder Severines „Mach die Augen zu“.

Alexandre Gern: Weihnachten mit der ganzen Familie

Auch Alexandre Gern war gerne bereit zu erzählen, wie er Weihnachten in diesem Jahr feiert. „Das ist Tradition pur. Ich habe Weihnachten immer so gekannt. Und es fühlt sich einfach gut an, jedes Jahr wieder mit der ganzen Familie schön feiern zu dürfen. Und ich hoffe es wird noch viele Jahre so sein, weil ich das grosse Glück habe noch meine 4 Grosseltern zu haben (und daher hat meine Tochter das ganz grosses Glück ihre 4 Grosseltern und ihre 4 Urgrosseltern zu haben). Dafür bin ich dem Leben sehr dankbar. „DAS LEBEN IST SCHÖN“!“

„Weihnachten ist bei uns eine Familienfest und es wird mit der ganzen Familie gefeiert. Und da ich eine sehr grosse Familie habe, wird Weihnachten 3 Tage lang gefeiert. Am heiligen Abend, am ersten Weihnachtstag Mittags und Abends, am zweiten Weihnachtstag Mittags und Abends. Danach wird Diät gemacht bis Silvester 🙂 „, schwärmt der sympathische Franzose weiter.

Alexandre Gern – „Das Leben ist schön“
Eric Thoma

Alexandre Gern ein französisches Festmahl

Beim Essen wird es „Typisch Französisch 🙂 „ mit „Foie Gras, Coquille Saint Jacques, Escargots (Schnecken), Dinde aux marrons, dann Käse und Baguette 😉 Weihnachtstorte, Weihnachtsplätzchen. Und das hört alles nicht mehr auf 3 Tage lang. Ich freue mich schon heute drauf !“

Und wer schmückt den Weihnachtsbaum im Hause Gern? „Ich muss sagen, das war nie wirklich mein Ding, also habe ich das immer anderen machen lassen, aber letztes Jahr habe ich das zum allerersten mal zusammen mit meiner Tochter Lily machen können. Das war für sie und in ihren Kinderaugen solch eine große Freude, dass ich mich schon freue dieses Jahr es wieder mit ihr zu machen.“

Beim Shopping der Weihnachtsgeschenke ist Alexandre gern: „DER Last Minute Geschenkekäufer, ganz einfach, weil ich Shopping hasse. Einkaufen gehen ist für mich DER Alptraum. Also ist es jedes Jahr die selbe Geschichte, ich warte bis auf die letzte Minute, bis zum 24. Ich schwöre mir immer wieder mich zu verbessern und das zu ändern aber ich glaube, ich bin dafür schon zu alt mittlerweile…. 😉 !“

Alexandre Gern – „Das Leben ist schön“
Eric Thoma

Alexandre Gern: Silvester gemütlich zu Haus

Und was steht zu Silvester auf dem Plan? „Als ich jünger war, ist Silvester immer ganz kräftig gefeiert worden, mit vielen Freunden zuerst im Restaurant dann im Discotheken, aber das war einmal 😉 Vor ein paar Jahren gab es nur noch Restaurant und seit Lily da ist bleiben wir alle gemütlich zu Hause und feiern ein bisschen mit der Familie. Ich hab aber gehört nach 40 wird wieder im Discotheken gefeiert, also mal gucken ob das stimmt oder nicht… Aber dieses Jahr wird es wieder gemütlich sein einfach zu Hause. Ist doch auch schön 😉 „

Bei den Vorsätzen für das nächste Jahr kommt Alexandre Gern ins Grübeln: „Das muss ich mir noch überlegen. Vielleicht endlich mal wieder Sport betreiben. Aber das sage ich jedes Jahr seit ein paar Jahren. Vielleicht klappt es wirklich dieses Mal 😉 Auf jedem Fall werde ich nebst Musik,versuchen weiterhin für meine Tochter der möglichst beste Vater der Welt zu sein, was das absolut allerwichtigste in meinem Leben ist. Und wenn dazu ein bisschen Sport auch geht, dann wird 2016 ein tolles Jahr 😉 „

So feiert also Alexandre Gern. Alles Lesern von Schlager-Netz.de sendet er „herzliche Grüße, schöne besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches  und friedvolles neues Jahr.“

Marc Marshall – „Die perfekte Affäre“
Sven Serkis

Marc Marshall feiert in diesem Jahr noch vier Mal „Die perfekte Affäre“

Marc Marshall hat in diesem Jahr noch vier perfekte Affären – mit dem Publikum in Halle (Saale), Baden-Baden (10.12.), Heilbronn (11.12.) und Berlin (21.12.). In Halle an der Saale geht es heute Abend los. Wir haben den Ladies Man in Köln bei den Proben überfallen und wollten natürlich erst einmal wissen, ob er denn schon aufgeregt ist: „Nein ich bin nicht aufgeregt. Vorfreude würde ich sagen, dass es endlich losgeht. In diesem Jahr machen wir noch die vier Termine mit voller Lust und Leidenschaft und arbeiten daran, dass es im nächsten Jahr weiter geht.“

Diese vier Konzerte sind reine Soloabende unter der Überschrift „Die perfekte Affäre“. Das ist auch das Album, dass wir heute ins Adventspaket gelegt haben und wie schon angekündigt in einer besonderen Version, die man so nicht in den CD-Regalen findet. Es ist der Pressefolder in quadratischer Form mit ca. 21×21 cm Größe – also ein echtes Highlight für jeden Fan.

Marc Marshall über „Die perfekte Affäre“

Trotz der Proben war Marc Marshall natürlich gerne bereit über das Album und Weihnachten zu reden. „Die perfekte Affäre“ heißt das aktuelle Album – ist das ein Angebot an die Damen? „Der Text hat ja einen anderen Verlauf. Es geht um die Affäre mit der eigenen Frau! Das ist natürlich desillusionierend, vielleicht müssen wir noch eine zweite Fassung machen?“, scherzt der Sänger mit den interessanten Schuhen.

Doch dann wird er ernst und erzählt uns die Geschichte dahinter: „Dieser Titel war ein Wunsch von mir, den Walter Hofer – mein texter – gekonnt umgestezt hat. Der Text verbindet eigentlich schon die ganzen anderen Titel miteinander und und deshalb heißt auch das ganze Album so. Speziell geht es in diesem Titel darum, dass eine Beziehung vielleicht irgendwann einschläft. Manchmal gibt man dann viel zu schnell auf und denkt sich, dass ist vielleicht doch nicht der oder die Richtige. Ich möchte die Menschen mit diesem Titel anregen, statt auseinander zu gehen, die Beziehung wieder aufzufrischen und wieder ein bisschen Feuer reinzubringen. Die anderen Lieder könnten dann Stationen und Möglichkeiten sein, dieses Ziel zu erreichen.“

Dabei haben es die Titel schon in sich: „Kussecht“, „Ich liebe die Frauen“, „High Heels“, „Bleib doch hier“ und „Gefährliches Spiel“ werden die Gedanken in eine Richtung gepeitscht. Wenn es dann noch heißt „Mach’s wie die Monroe, trag einfach nur Channel“, dann sind der Phantasie keine Grenzen mehr gesetzt. Man wünscht sich nur noch, dass man heute Abend in Halle oder in einer der anderen drei Städte dabei sein darf. Gehts Ihnen auch so? Es gibt nur wenige Tickets bei eventim.de.

Marc Marshall – „Die perfekte Affäre“
Sven Serkis

Marc Marshall feiert Weihnachten mit dem ganzen „Clan“

Wie wird Weihnachten in diesem Jahr im Hause Marshall gefeiert? „Prima! Im vollen Clan! Ich glaube, dass ist in diesem Jahr sogar der einzige Tag, an dem wirklich die ganze Familie zusammenkommt. Dann wird ganz traditionell ein Weihnachtsbaum aufgestellt. Dann kocht Mama wieder und wir sitzen alle gemeinsam am Tisch und zur Bescherung singen alle „Stille Nacht“. Ich kümmere mich meistens um die Weine. Meine Mutter und mein Bruder um das Essen.“

Den Weihnachtsbaum schmückt im Hause Marshall: „Meistens meine Mama und es kann sein, dass mein Bruder Maurice mit seinen Kindern noch hilft.“ Beim Essen wirds hausgemacht und Wild: „Meistens gibts bei uns Reh und handgeschabte Spätzle mit Rotkraut und Maronen. Dazu gibts meistens vorweg eine Eierstichsuppe und zum Nachtisch oft, ich kann mich eigentlich kaum an etwas anderes erinnern, Obstsalat mit Vanille-Eis.“ Da hat die Mama von Marc Marshall am Heiligenabend ja ordentlich zu tun. „Ja und wir versuchen das seit Jahrzehnten zu ändern, aber sie lässt sich nicht überreden. Ich hab das keine Chance. Sie liebt es ihre Lieben zu Bekochen und für sie ist das keine Belastung. Sie ist jetzt 77 Jahre alt, hat das 50 Jahre schon so gemacht und wird es weiter tun.“ Stolz auf und Dankbarkeit und Anerkennung für die Mama kann man deutlich in der Stimme von Marc Marshall hören.

Marc Marshall – „Die perfekte Affäre“
Sven Serkis

Musikalisch und geschenketechnisch lässt sich Marc Marshall in keine Schublade stecken. „Manchmal, wenn ich unterwegs bin, sehe ich etwas und denke, dass wäre ein tolles Geschenk für diesen oder jenen. Dann wird es gekauft und irgendwo geparkt. In diesem Jahr tue ich mich jedoch schwer, etwas zu kaufen. Ich überlege mir noch etwas, bin mir noch nicht ganz sicher.“

Marc Marshall: „… dann bin ich der glücklichste Mensch der Welt!“

„Silvester ist privat!“, sagt Marc Marshall und meint damit nicht, dass er nicht drüber sprechen will, sondern dass er „nur in Familie ohne Freunde, im ganz kleinen familiären Rahmen“ feiert.

Fürs nächste Jahr hat Marc Marshall keine Vorsätze, dafür ein paar Wünsche: „Ich möchte eigentlich nichts verhändert haben. Wenn mein Leben und mein Umfeld so bleibt, wie es gerade ist, dann bin ich der glücklichste Mensch der Welt. Mich ärgert das auch an Weihnachten und Neujahr, dass dort so viele Wünsche und Vorsätze durch die Köpfe schwirren, die dann nur eine Haltbarkeit von ein oder zwei Tagen haben. Wenn man sich etwas vornimmt, wie Versöhnung oder ich will mich von diesen oder jenen Dingen trennen, dann sollte man es tun und gar nicht groß darüber reden. Man sollte Frieden stiften und zwar jeden Tag.“

Marc Marshall – „Die perfekte Affäre“
Sven Serkis

Marc Marshall: „Das Lachen der Kinder“ liegt ihm am Herzen

„Da fällt mir ein Lied ein, dass ich geschrieben habe. Es heißt „Why only on Christmas?“. Der Titel wurde jetzt umgeschrieben und der Song für „Kinderlachen“ e.V. Jetzt heißt er: „Das Lachen der Kinder“. Vorsätze oder auch die Hilfe für die Kinder sind Ganzjahres-Projekte und nicht auf Weihnachten beschränkt.“ Damit sind wir dann auch schon beim letzten Thema. Marc Marshall engagiert sich seit vielen Jahren für den Verein „Kinderlachen“ e.V., der jedes Jahr den Kind-Award verleiht. Auf der Gala ist er seit einigen Jahren Moderator, der die Preisträger – wie in diesem Jahr Wayne & Annemarie Carpendale  und Till Schweiger – interviewt und natürlich auch mit seiner Band singt.

Botschafter für diesen Verein zu sein, macht „ihm große Freude, weil dieser Verein genauso funktioniert, wie ich mir dies vorstelle. Es wird Geld gesammelt um dann punktuell Sachleistungen zur Verfügung zu stellen.“ Wenn er die Medien oder öffentliche Plattformen nutzt, um über sein Engagement zu reden, „dann um andere anzuregen um zu helfen, aber nicht um mich darin zu sonnen und zu sagen, was ich für ein toller Typ bin.“ Wenn sie diesem Beispiel folgen möchten, dann könne Sie dies tun indem Sie „auf die Homepage des Vereins geht und schaut, welche Veranstaltungen sie machen. Oder man kann Geld spenden. Wir kooperieren auch mit vielen Charity-Organisationen, diese stehen auf der Homepage und diesen kann man sich natürlich auch anschließen. Aber am wichtigsten ist uns allen bei Kinderlachen, wenn man Kinder zum Lachen bringt.“

Die beiden Alben „Die perfekte Affäre“ von Marc Marshall und „Das Leben ist schön“ von Alexandre Gern warten schon auf den heutigen Gewinner. Deshalb bis zu 05.12. um 10 Uhr die Frage beantworten und vielleicht lost Fortuna ja genau Dich aus.