Adventskalender: Truck Stop & Martin Scholz
Truck Stop verjüngte sich in diesem Jahr. Auf „Männer sind so“ beschritten sie neue Pfade ohne die Alten aus den Augen zu verlieren. Martin Scholz – der Teenie-Schwarm der 90er – fühlt sich auf dem aktuellen Album „Unbesiegbar“. Beide Platten liegen heute in unserem Adventskalender.
Truck Stop: „Wie haben wir das bloß überlebt?“
Seit Jahrhunderten beschäftigt Männer nur eine Frage: „Was wollen Frauen eigentlich von einem Mann?“ Sie singen darüber in Lieder, schreiben Gedichte und gar ganze Bücher und sie diskutieren es am Stammtisch. Truck Stop nicht. Wenn sie alle mit dem einen Thema beschäftigen, dann schnappen sie sich das Gegenteil und fragen nicht sondern setzen ein klares Statement: „Männer sind so“. Außerdem sprechen sie damit den Frauen aus der Seele. Denn währen die Männer noch rätseln, haben die Frauen längst die Antwort gefunden und reden mit Gleichartigen stundenlang über nur ein Thema: „Männer sind so“.
Auf dem Album „Männer sind so“ bestätigen sie mit vergnügen die Klischees der Frauen. Schon im Video zu „Männer sind so“ schauen sie den hübschen Mädels nach und am Ende ist das Auto weggeflirtet. Im Text hauen sie Bäume mit der Motorsäge um, aber stammeln, wenn sie eine schöne Frau sehen. Sie sind hilflos, wenn wir schmollen. Mit viel „Bauchgefühl haben Andreas „Andy“Cisek, Chris Kaufmann, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Tim Reese und Uwe Lost den Truck-Stop-Sound nach dem Top der beiden Frontmännern neu aufgestellt. Er ist ehrlich, frisch und handgemacht.
In „Tausend gute Gründe für ’ne Selter“ stehen Alkohol, der Tresen und der männliche Elefant im Porzellanladen im Mittelpunkt. Halbstark wird’s bei „Aller Laster Anfang ist schwer“. „Wie haben wir das bloß überlebt“ nimmt den neuen Trend, die Kinder in Watte zu packen, auf den Arm. Insgesamt hat das Album 14 Titel, die echt aus der Reihe tanzen. Doch trotz allem: Typisch Truck Stop.
Truck Stop: „Männer sind so“-Weihnachten
Andreas Cisek hat für uns die Truck-Stop-Weihnachtsgeschichte geöffnet.
Was machen Country-Stars Weihnachten?
„Wir feiern alle Weihnachten mit unseren Familien, das ist uns wichtig. Unsere Familien geben uns einen starken Rückhalt über das ganze Jahr.“
Ist das Tradition?
„Soviel ich weiß ist das bei uns „heilige“ Tradition.“
Was steht Weihnachten auf dem Tisch?
„Die Speisepläne zum Weihnachtsabend meiner Kollegen kenne ich leider ganz genau nicht. Weiß aber, dass Grünkohl, Gans und Wiener Würstchen oft schon ganz oben standen. Wir haben uns dieses Jahr entschlossen ein leckeres kaltes Buffet zu servieren.“
Wer schmückt den Weihnachtsbaum?
„Das mit dem Weihnachtsbaum hat sich, nachdem unsere Kinder schon erwachsen sind insofern geändert, dass er meist im Garten oder auf dem Balkon steht und von unseren Frauen geschmückt wird. Bei Chris und Tim, da sind die Kinder 4, 7 und 10 Jahre da wird der Baum gemeinsam geschmückt.“
Welcher Typ Geschenkekäufer seid ihr?
„Ich selbst bin Last Minute Shopper – bei den anderen sieht es ähnlich aus. Männer sind so! 😉 „
Wie feiert ihr Silvester in diesem Jahr?
„Im Kreise von lieben Freunden und mit der Familien wird gefeiert – wenn wir nicht gerade einen Auftritt haben – dieses Jahr fahre ich mit meiner Frau an die Nordsee.“
Welche Vorsätze gibt’s fürs neue Jahr?
„Jeder von uns hat so seine eigenen privaten Vorsätze, vom Rauchen aufhören bis mehr Sport machen. Aber für uns alle gibt es einen gemeinsamen Vorsatz – „Männer sind so“ und Truck Stop weiter nach vorne pushen und für unsere Fans nur das Beste zu geben.“
Martin Scholz: „Unbesiegbar“
Das zweite Album in diesem Paket stammt von Martin Scholz. „Unbesiegbar“ war er mit der Boyband „Touché“. Bis 2002 verkaufte die Popband, die von Dieter Bohlen produziert wurde, über 5 Millionen Schallplatten. Martin Scholz machte als Entertainer weiter. Er moderierte bei Sat. 1, Kabel Eins und Super RTL, schauspielerte bei „Verbotene Liebe“ und „Aktenzeichen XY … ungelöst“ und: Er entdeckte den Schlager für sich! „Unbesiegt“ ist er auch jetzt mit seiner ersten Solo-Platte.
Das Album hat 16 Titel, die dem jungen Mann auf den Leib geschrieben wurden. Voll Gefühl und mit einem großen Haufen Sehnsucht präsentiert Martin Scholz zeitgenössischen Schlager. Der Sound geht ins Ohr, ins Herz und in die Beine. Mit jedem Titel spürt man dieses absolute „Unbesiegbar“-Gefühl. Diese Überdosis Glück, dieses Hochgefühl, diesen Höhenfluge – wenn man etwas ganz besonderes geschafft hat, wenn der Lieblingssänger einem im Konzert zuzwinkert oder der süße Kerl vom Büro nebenan die Einladung annimmt. Doch der schönste Höhenflug und tiefste Rausch, denn keine Droge überbieten kann, ist die Liebe und deshalb ist auch sie das Zentrale Thema des Albums.
Vom klassischen Dreiecksverhältnis („Sag’s ihm“), über Romantik („Dieses eine Mal“), bis hin zum Schlussstrich „Du bist mir keine Sünde wert (Michaela)“ lässt der 41-Jährige wirklich kein Liebesdetail aus. Das Album ist „Das ganz große Ding“.
Martin Scholz: Weihnachten ganz in Familie
Martin Scholz weiß, wovon er singt. Seit ein paar Jahren lebt er dieses Gefühl und so sieht auch sein Weihnachtsfest aus. „Ich feiere im Kreis meiner Familie mit meiner Lebensgefährtin Caro und unserer Tochter Yoko“, verrät der Sänger. „Es ist Tradition, dass unsere Eltern auch zu uns kommen und wir alle zusammen die besinnliche Zeit genießen„, erzählt Martin Scholz weiter. Auf ein Highlight freut er sich besonders: „Dieses mal macht Caros Vater Rouladen, die sind ein Gedicht und darauf freue ich mich schon sehr. Den Weihnachtsbaum schmückt Caro, das lässt sie sich auch nicht nehmen 😉 .“
Für das Töchterchen liegen sicher auch Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Wann macht der Papa sich auf die Suche nach den bunten Päckchen? „Ich bin der Last Minute Shopper. Bei uns stehen aber auch andere Sachen im Vordergrund als Geschenke. Wir genießen unsere gemeinsame Zeit mit unseren Lieben. Das ist wichtiger als Geschenke.“
Nach Weihnachten folgt Silvester. Wie feiert ihr? „Silvester werden wir mit Freunden zusammen bei uns feiern. Wir haben uns dieses Jahr mal frei genommen. Sind ja sonst immer auf Tour.“ Vorsätze hat Matin Scholz fürs neue Jahr keine: „Ich bin kein Freund von Vorsätzen nur weil das Jahr endet. Wenn ich etwas in meinem Leben ändern will kann ich das jeder Zeit tun.“
Es gilt wieder: Bis zum 11.12. um 10 Uhr erwarten wir die Antwort auf die folgende Frage. Das Los entscheidet unter allen Einsendern, wer das heutige CD-Paket erhält. Noch einmal zuer Erinnerung darin liegt das aktuelle Album „Männer sind so“ von Truck Stop und das Album „Unbesiegbar“ von Martin Scholz.