Fanatsy laden zu "Jingle Bells" im "Weißen Winterwald".
Stephan Pick
Samstag, den 05. Dezember 2015 um 10:00 Uhr
05.Dezember 2015

Adventskalender: Fantasy

Das 5. Türchen ist Fantasy-Time. "Es geht nach Rio de Janeiro" und nach "Eine(r) Nacht im Paradies" feiern wir sogar noch "Weihnachten mit Fantasy".

Fantasy-Alben verbergen sich hinter Tür 5 unseres Adventskalenders. Spätestens seit der Single „Ein weißes Boot“ im Jahre 2012 ist das Duo ein fester Bestandteil der deutschen Schlagerszene. Somit dürfen auch sie nicht im Adventskalender von Schlager-Netz fehlen. Dieses Mal haben wir gleich drei CD-Pakete: Zwei kleine mit je einem handsignierten Album „Eine Nacht im Paradies“, einer Single „Es geht nach Rio de Janeiro“ und ein großes, dass zusätzlich noch das Album „Weihnachten mit Fantasy“ in der 2015er-Version enthält.

Fantasy: Mit Humor und Bescheidenheit zum Erfolg

Bevor Fantasy im nächsten Jahr „Freudensprünge“ macht, haben sie noch ein paar Alben von „Eine Nacht im Paradies“ signiert und ihr Weihnachtsalbum „Weihnachten mit Fantasy“ dazugelegt. Trotz des gigantischen Erfolgs sind die beiden Jungs Martin und Freddy ganz bescheiden geblieben und ein Interview mit ihnen ist immer eine Mischung aus ernsten Antworten und viel Humor.

So streiten sie auch ab, dass sie verantwortlich sind für die goldenen und platinen Schallplatten: „Wir waren es nicht! Das hat unsere Fanbase geschafft.“ Mit dem Album „Eine Nacht im Paradies“ hat es das Duo erstmalig auch auf Platz Eins der Charts geschafft.  Freddy stellt klar: „Das ist natürlich wunderschön, aber wir spekulieren nicht auf Charterfolge und Edelmetall-Auszeichnungen. Wir machen einfach unsere Musik und haben Spaß daran. Wenn wir mitirgendetwas ausgezeichnet werden und so für unsere Arbeit belohnt, dann ist es natürlich ein toller Nebeneffekt. Unser schönster Preis ist es aber immer noch auf der Bühen zu stehen und unsere Zuschauer, Freunde und Fans, die vor der Bühne stehen, zu unterhalten.“

Fantasy: Auf der Bühne sind sie Entertainer

Das schaffen die beiden Jungs problemlos. Sollte jemand noch kein Fan von Fanatsy sein und die Tournee Fantasy in die Heimatstadt führen, dann gilt es eine Karte zu kaufen. Mit Freddy und Martin reisen nämlich immer: Howard Carpendale, Julio Iglesias, Eros Ramazzotti, Francesco Napoli. Einen speziellen Draht haben sie zu Louis Armstrong und Roy Black. Ihre Imitationen sind einfach zum Brüllen.

Aber auch sich selbst können beide herrlich auf die Schippe nehmen. Martin ist laut Freddy „der Jüngere und hat diesen jüngeren Bonus“. Martin freut sich und scherzt: „Ich darf die Jüngeren küssen.“ Das macht Martin aber gar  nichts aus: „Ich küsse einfach alle Frauen!“

Fantasy – „Weihnachten mit Fantasy“
Stephan Pick

Fantasy über „Eine Nacht im Paradies“

„Jeder Mensch kann eine Nacht im Paradies haben. Jeder Mensch kann auch jede Nacht im Paradies haben! Es kommt immer nur auf die Einstellung an. Für Einen ist es ein Abend im Restaurant mit dem liebsten Menschen, für einen Anderen ist es ein Konzert von uns. In Brasilien hatten Martin und ich eine Nacht im Paradies. Wir waren nämlich nachts mit den Samba-Tänzerinnen in einer Tanzschule und wir durften dort Samba lernen. Den ganzen Glimmer und Glamur, den hat man ja nicht jede Nacht. Das war schon paradiesisch“, erklärt Freddy den Albumtitel.

Die Texte und die Kompositionen für das Album stammen wieder von Martin Hein und Fredi Malinowski. Die Ideen stammen „aus den eigenen Erfahrungen  und Erlebnissen“, erklärt Freddy, „Doch das macht man aber mehr oder weniger unbewusst. Meistens setzt man sich hin und schreibt einen Text und macht sich gar nicht großartig Gedanken. Du hast eine schöne Zeile und schreibst dann einfach weiter. Wir sind am Ende selbst immer wieder überrascht, wieviel davon meist aus unseren eigenen Leben ist. Das ist so authentisch, wenn es dann fertig ist. Aber wir bekommen auch von Fans Geschichten erzählt – traurige und auch schöne.“

Freddys Lieblingstitel auf diesem Album ist „Darling“ und Martin findet „Titel 1-17 toll!“.

Fantasy und die Pärchen-Outfits

Viele Fans fragen sich auch immer wieder, woher holen Fantasy die hübschen Päärchen-Outfits? „Dafür haben wir unsere Visagistin Christina Vogel. Sie wird oft losgeschickt und holt uns nette Sachen zum Anziehen. Die müssen wir nicht tragen, sondern wir dürfen sie anprobieren und wenn sie uns gefallen, dann dürfen wir sie auf der Bühne tragen. Wir haben nicht die Zeit um gemeinsam durch die Läden zu ziehen. Wenn wir jedoch zufällig etwas finden, wenn wir unterwegs sind, dann kaufen wir auch schon mal selber.“

Fantasy – „Weihnachten mit Fantasy“
Stephan Pick

Fantasy über harte Zeiten

Goldene Schallplatten und Videoaufnahmen im Fussballstadion in Rio de Janeiro. Wenn ihnen einer vor ca. 12 Jahren erklärt hätte, dass sie heute diese Erfolge feiern, den „hätten wir für verrückt erklärt“, bringt Martin den Satz zuende.

Dann holt der Berliner weiter aus: „Wir haben schon vor über 10 Jahren Musik gemacht. Das war einfach unsere Leidenschaft. Dann gab es natürlich auch Punkte, wo wir aufhören wollten. Nicht, weil wir keinen Spaß mehr an der Musik hatten, sondern wir mussten ja auch unsere Familie ernähren. Es gab auch Zeiten, da wurde das Licht ausgemacht, aber nicht von uns. Auch in dieser Zeit hat uns das Publikum immer wieder Antrieb gegeben. Und wir haben uns gegenseitig motiviert!“

Fantasy und die Neuauflage von „Weihnachten mit Fantasy“

Wie auch im vergangenen Jahr feiern Fantasy wieder Weihnachten mit ihren Fans. Dieses Jahr haben sie ihr Weihnachtsalbum aus dem letzten Jahr noch einmal aufgestockt. Die Fans durften wählen, welche neuen Titel sie mit auf Album haben wollten. Zusätzlich kamen noch drei DiscoFox-Mixe hinzu. Außerdem enthält das neue Album eine DVD mit den Videos zu „Ein weißes Schloss das in den Bergen steht“ und dem „Weihnachts-Hitmix“. Damit aber noch nicht genug haben Freddy und Martin auch noch ihre Lieblingsrezepte in die Geschenk-Edition gelegt.

Fantasy: So feiert Martin Weihnachten

Martin von Fantasy hat sich unseren Weihnachtsfragen kurz und bündig gestellt. Er feiert Weihnachten „mit Familie im kleinen Kreis“. Zu Essen gibt es „Fischsuppe und Krapfen“ und das ist so „seit ich denken kann. Dieses Essen ist Familientradition.“ Den Weihnachtsbaum schmücken: „Mein Sohn, meine Frau und ich“.

Fantasy – „Weihnachten mit Fantasy“
Stephan Pick

Beim Geschenkekaufen „bin ich schon so organisiert, dass alles rechtzeitig da ist“. Silvester feiert er „Zuhause mit ein paar Freunden“. Der gute Vorsatz fürs nächste Jahr ist auch schon gefasst: „Mehr Zeit für meine Familie bzw. meinen Sohn nehmen“.

Fantasy: So feiert Fredi Weihnachten

Und wie feiert Fredi Weihnachten? „So, wie hoffentlich die meisten Menschen:  im Kreise meiner Lieben. Da ich beruflich viel unterwegs bin, versuche ich, an den Feiertagen immer zu Hause zu sein – es ist also Tradition.“

Was steht zu Weihnachten auf dem Tisch?
Fredi: „Wir haben kein Gericht, das wir jedes Jahr zu Weihnachten essen – also keine Bockwurst mit Kartoffelsalat 😉 Meine Mutti kocht uns dafür aber immer was Besonderes, wofür sie sonst nur wenig Zeit hat, zum Beispiel einen Braten mit Kraut und selbst gemachten Knödeln. Für mich immer ein kulinarischer Höhepunkt der Weihnachtstage.“

Wer schmückt den Weihnachtsbaum?
Fredi:
„Das mache meistens ich.“

Welcher Typ Geschenkeeinkäufer sind Sie?
Fredi:
„Eher der Last-Minute-Typ.“

Wie feiern Sie dieses Jahr Silvester?
Fredi:
„Nachdem ich in den letzten Jahren eigentlich immer mir der Band aufgetreten bin, habe ich dieses Jahr seit langem wieder mal Zeit, mit meinen Freunden und meiner Familie zu feiern. Das ist natürlich ein ganz großes Geschenk für mich.“

Welche Vorsätze haben Sie fürs neue Jahr?
Fredi:
„Sagen wir so, ich habe ganz unbescheiden Wünsche. An das Schicksal: Ich wünsche mir vor allem für mich und meine Familie und Freunde Gesundheit. Und wenn ich auch 2016 dazu beitragen kann, den einen oder anderen  mit unserer Musik glücklich zu machen, dann ist ein großer Wunsch von mir in Erfüllung gegangen.“

Fantasy und die Pläne für 2016

Mit über 200 Auftritten in Jahr sind Fantasy einer der meistgebuchtesten Schlageracts in Deutschland. Auch 2016 geht es wieder rund bei den Jungs, die „zusammen 80 Jahre Lebenserfahrung haben“. Am 19. Februar erscheint das neue Album „Freudensprünge“, für das sie den Poptitan Dieter Bohlen gewinnen konnten. Bereits ab März 2016 sind Fantasy dann wieder auf Tournee durch Deutschland. Da werden sie dann auch sicherlich physischen „Freudensprünge“ machen.  Zögern sie nicht und schauen sich dieses Entertainment-Erlebnis an. Natürlich findet auch 2016 wieder die Fantasy-Sommernacht statt.

Um das große oder eines der zwei CD-Pakete zu erhalten, muss nur die Frage bis zum 06.12. um 10 Uhr richtig beantwortet werden und die Glücksfee den Namen aus der Losschale ziehen.